Schön, dass Sie den Weg auf unsere Internetpräsenz gefunden haben.
Unser Verein wurde im Jahr 1822 von dem Lehrer Heinrich Jakob Feld, der vom Hunsrück nach Oberdiebach kam, gegründet und zählt somit zu den ältesten Gesangvereinen in Rheinland Pfalz.
Der MGV 1822 "Eintracht" Oberdiebach e.V. ist Mitglied im Chorverband Rheinland-Pfalz (http://www.cv-rlp.de) und Inhaber der Zelter-Plakette seit 1957.
Im November begeht der gemischte Chor „S(w)inging People“ des MGV „Eintracht“ 1822 Oberdiebach e.V. sein 20-jähriges Jubiläum mit einem Konzert. Mit dem Motto „Dreams of a Livetime“ präsentiert er sich am Freitag, 17. und Samstag, 18. November in der Fürstenberghalle in Oberdiebach.
Bereits 2021 feierte der Chor seinen 20. Geburtstag. Wegen Corona konnte die Idee zu diesem Jubliläumskonzert nicht umgesetzt werden, Chorproben fielen aus oder fanden nur unter strengen Auflagen statt. Seit mehr als einem Jahr wird nun intensiv an den neuen Liedern geprobt. Zusätzlich fanden auch zwei Chorcoachings und zwei Chorwochenenden statt.
All das und noch viel mehr trägt dazu bei, Ihnen einen unvergesslichen Abend zu bereiten.
„Dreams of a Livetime“ – Träume des Lebens – unter diesem Motto steht das Konzert. Es wird in drei Abschnitte eingeteilt, die von den Träumen, Wünschen und der Hoffnung aus Kindheit, Jugend und Erwachsenenalter handeln.
Die Konzerte finden am:
Freitag, 17. November 2023
Samstag, 18. November 2023
jeweils um 19:00 Uhr in der Fürstenberghalle in Oberdiebach statt.
Einlass ist an beiden Tagen um 18:00 Uhr.
Die Karten kosten 12,-€ pro Stück und sind ab Oktober bei allen Sängerinnen und Sängern und unter der E-Mail „dreams-mgvo@online.de“ erhältlich.
Lassen Sie sich von den „S(w)inging People“ verzaubern und freuen Sie sich auf unvergessene Träume!
vollständiger Beitrag in unserer Pressemitteilung
E-Mail mit einem auf dem Endgerät verfügbaren Mailprogramm erstellen
Nach zwei Jahren konnte in diesem Jahr endlich wieder ein Chorwochenende stattfinden. Es ging am zweiten Septemberwochenende in die Jugendherberge nach Trier.
Drei Tage mit intensiven Proben standen den Sänger*innen bevor. Schließlich steht das Jubiläumskonzert vor der Tür! Können wir die Texte schon auswendig? Wie gut werden die geprobten Lieder schon vorgetragen? Welche Performance passt dazu? Es wurde geübt und geübt und hart gearbeitet, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Am Ende gab es von Chorleiter Thomas Staßen viel Lob dafür!
Neben den zahlreichen Probenstunden kam die Geselligkeit im Chor nicht zu kurz. In allen Pausen und abends traf man sich im Freien und genoss die gemeinsame Zeit in gemütlicher Atmosphäre. Am späten Samstagnachmittag hatte jeder etwas Zeit für sich, die auch niemand ganz allein verbrachte, bevor man sich zum gemeinsamen Abendessen in der Kartofflelkiste traf.
Zufällig trafen wir auf das Musikal-Ensemble des Landesjugendchores aus Rheinland-Pfalz, das gerade ein Lied aus unserem Repertoire einstudierte. Vor unserer Abreise am Sonntag, wurde es von allen gemeinsam gesungen! Das war, wie Bettina betonte „ein besonderes Erlebnis an diesem Chorwochenende“!
Andrea und Joachim freute es, dass „jede*r die Performance- und Ideenvorschläge für den Programmablauf angenommen und umgesetzt hat“.
Es war ein schönes gelungenes Chorwochenende bei herrlichem sommerlichem Wetter in einer hervorragenden Jugendherberge!
vollständiger Artikel in unserer Pressemitteilung
weitere Artikel aus 2023 - hier klicken
Huch, letztens hatte ich hier noch einen Artikel gelesen!
Ist der nun weg?
Nein, wir löschen auf unserer Seite keine Beiträge. Wir möchten Sie auf der Startseite aber ausschließlich mit den aktuellsten Beiträgen informieren und Sie zudem auch nicht mit einer langen Ladezeit der Webseite beeinträchtigen. Wir verschieben daher gezielt nicht mehr ganz aktuelle Beiträge auf die Jahresrubriken in der Seitennavigation.
Sie möchten von Ihrer Internetseite einen Link zu uns einbringen? Dann würden wir uns freuen, wenn Sie auch unser Logo mit verwenden.